zurück

Lukas Podolski voller Begeisterung: So habt Ihr den Weltmeister noch nie erlebt

Krakau (Polen) – Obwohl Lukas Podolski (40) in dieser Saison fußballerisch nicht wie erhofft auftrumpfen kann, steht der Weltmeister von 2014 im Fußball seinem Verein nach wie vor mit viel Engagement zur Seite – trotz seiner begrenzten Einsatzzeit.

Das zeigte sich auch am Samstag (27. September), als sich der 130-fache deutsche Nationalspieler unter die Ultras seines derzeitigen Klubs Gornik Zabrze mischte. Der Spitzenreiter der polnischen Ekstraklasa war zum Duell bei Cracovia Warschau zu Gast. Beim 1:1-Unentschieden ließ es sich der 40-jährige Kölner nicht nehmen, seine Mannschaft aus dem Gästeblock lautstark zu unterstützen.

„Mit unserer Torcida Górnik. Unglaubliche Leidenschaft. So muss Fußball sein!“, schrieb der Offensivspieler zu einem Foto auf seinem Instagram-Profil.

Das Bild zeigte Podolski oberkörperfrei im Fanblock, wie er die Faust ballte. Auf seinem linken Oberarm war zudem der WM-Pokal zu erkennen, den sich der gebürtige Pole zur Erinnerung an den Titelgewinn 2014 tätowieren ließ.

Das alles trotz recht kühler Temperaturen: Am Samstag betrug das Thermometer in der polnischen Hauptstadt nur neun Grad Celsius.

Erst im Mai hatte Podolski seinen Vertrag bei dem polnischen Tabellenführer um ein weiteres Jahr bis Juni 2026 verlängert.

Doch bisher verläuft die aktuelle Saison für den „Kölschen Jung“ alles andere als reibungslos. In sechs Spielen stand der 40-Jährige, der nur für seinen Jugendverein 1. FC Köln mehr Einsätze auf dem Konto hat als für Gornik, bislang lediglich 146 Minuten auf dem Platz. Nur einmal durfte Podolski von Anfang an spielen.

In den letzten vier Pflichtspielen war er nicht einmal mehr im Spielaufgebot. Allerdings gibt es dafür einen Grund.

Laut der polnischen Tageszeitung „Dziennik Zachodni“ zog sich Podolski eine Wadenverletzung zu.

Die Pause nutzte er anschließend, um sich unter die Anhänger zu mischen.